Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

obligo GmbH
Schaanerstrasse 27
9490 Vaduz
Liechtenstein

Anwendungs- & Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") regeln die Kreditvermittlung der obligo GmbH ("obligo") sowie die Nutzung dieser Website. Unsere Leistungen werden ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB erbracht. Als Kunden gelten sowohl Besucher unserer Website, als auch Interessenten, die auf sonstige Weise mit uns Kontakt aufnehmen. Der Kundenbegriff umfasst Verbraucher gleichwohl wie Unternehmer. Die Übertragung von Rechten und Pflichten eines Vertrages eines Kunden bedürfen der schriftlichen Zustimmung von obligo.

Leistungsumfang

Nach Maßgabe dieser AGB unternehmen wir es, einem Kunden gegen Entgelt einen Darlehensvertrag zu vermitteln oder ihm die Gelegenheit zum Abschluss eines Darlehensvertrages nachzuweisen. Aufträge und Anfragen werden von uns sorgfältig geprüft und ggf. intensiv bearbeitet. Im Zusammenhang mit unserer Vermittlertätigkeit arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Kooperationspartnern (z.B. Kreditinstituten und kooperierende Banken, andere Kreditvermittler oder Finanzdienstleistungsanbieter, usw.) zusammen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Anzahl der Kooperationspartner wie insbesondere die Anzahl der mit uns kooperierenden Banken begrenzt ist. Zudem weisen wir darauf hin, dass es sich bei den Angeboten der Kooperationspartner nicht zwingend um die günstigsten auf dem Markt erhältlichen Angebote handelt bzw. handeln muss und wir nicht verpflichtet sind, sämtliche am Markt befindliche Anbieter und/oder Angebote zu berücksichtigen. Bei den von uns angegebenen Konditionen, handelt es sich, wenn nicht ausdrücklich gegenteiliges vereinbart wird, immer um unverbindliche Beispielrechnungen. Hierbei schulden wir nicht den tatsächlichen Abschluss eines Kreditvertrages. Eine Gewähr oder etwaige Garantien hierfür werden nicht übernommen. Die abschließende Entscheidung über die Vergabe eines Kredites trifft ausschließlich der jeweilige Kooperationspartner. Außerdem erbringen wir keine Beratungsleistungen nach § 511 BGB.

Abschluss eines Darlehensvertrages

Die von uns vermittelten Angebote sind unverbindlich. Die konkreten Konditionen der Kooperationspartner können aufgrund bestimmter individueller Kriterien abweichen oder sich nachträglich ändern. Für Konditionen oder Korrektheit der Angebote sind allein die jeweiligen Kooperationspartner verantwortlich. Technische Änderungen sowie sonstige Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten. Der Abschluss eines Darlehensvertrages kann nur in Schriftform erfolgen. Die Anbahnung des Vertragsverhältnisses über unsere Website dient nur dazu, um die erforderlichen Daten möglichst einfach und schnell zu erfassen. Du erhältst von uns auf elektronischem oder postalischem Wege ein entsprechendes Vertragsformular, das unterschrieben zurückgesendet werden muss. Im Allgemeinen sind wir bemüht, einen Vertragsabschluss möglichst digital umzusetzen und stellen dir Vertragsunterlagen daher grundsätzlich in elektronischer Form zur Verfügung. Zur schnelleren Abwicklung von Verträgen setzen wir u.a. auf die qualifizierte elektronische Signatur. Das Schriftformgebot umfasst daher soweit als möglich auch die elektronische Form und im Speziellen die qualifizierte elektronische Signatur.

Abschluss bzw. Kündigung eines Maklervertrages

Der Maklervertrag ("Kreditvermittlungsauftrag") zwischen dir und uns zur Vermittlung eines Kredites beginnt mit deiner Zustimmung zu den AGB, den Datenschutzrichtlinien von obligo und der Bekanntgabe deiner E-Mail-Adresse sowie der Annahme deines Auftrages durch obligo. Die AGB und die Datenschutzrichtlinien bilden einen integrierenden Bestandteil des Kreditvermittlungsauftrages. Wir sind berechtigt, die Annahme deines Auftrages etwa nach Prüfung deiner Bonität - abzulehnen.

Der Kreditvermittlungsauftrag endet mit der erfolgreichen Vermittlung eines Kredites, der Ablehnung deines Auftrages durch obligo oder automatisch nach Ablauf von sechs Monaten, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.

Unberührt bleibt das Recht beider Parteien, den Maklervertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Die Kündigung bedarf der Schriftform.

Hiervon unberührt bleibt deine Zustimmung zu unseren Datenschutzrichtlinien und die damit verbundene Möglichkeit, dich bspw. über mögliche neue Angebote zu informieren oder mit dir aktiv in Kontakt zu treten und/oder sonstige Werbemaßnahmen dir gegenüber zu schalten.

Personenbezogene Daten

Wenn du dich bei obligo mit einem kostenfreien Kreditantrag registrierst, erheben wir personenbezogene Daten und speichern diese in deinem Nutzerprofil. Für die Vermittlungstätigkeit von obligo ist es erforderlich, personenbezogenen Daten unserer Kunden zu verarbeiten und Kooperationspartnern zum Zwecke der Bonitätsprüfung und Angebotsunterbreitung zu übermitteln.

Mit dem Ausfüllen unserer digitalen Antragsstrecke, sowie bei nichtelektronischem Ausfüllen des Formulars, oder der telefonischen Entgegennahme der Kreditanfrage, erklärt du dein Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung, Speicherung und Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an unsere Kooperationspartner. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen von obligo und die jeweiligen Datenschutzbestimmungen der Kooperationspartner.

Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung

Hiermit willigst du ausdrücklich ein, dass wir deine personenbezogenen Daten, welche du uns über unsere digitale Antragsstrecke oder auf sonstige Weise selbständig bekannt gibst, ggf. aber auch Nutzungsdaten wie die IP-Adresse zum Zwecke der Bearbeitung deines Auftrages, sowie der weiteren Betreuung speichern und verarbeiten. Du bevollmächtigst obligo, alle erforderlichen Unterlagen die zur Vermittlung eines Darlehens benötigt werden an Kooperationspartner nach Wahl von obligo weiterzuleiten. Die Daten werden dort zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage sowie der weiteren Betreuung und Begleitung deiner Geschäftsbeziehung verarbeitet. Du kannst jederzeit die Einwilligungserklärung ohne Angaben von Gründen, durch eine Mitteilung an uns oder den jeweiligen Kooperationspartner, widerrufen und einer weitergehenden Nutzung deiner Daten widersprechen.

Im Übrigen bist du damit einverstanden, dass obligo deine personenbezogenen Daten für zukünftige Aktivitäten speichert und dir weitere interessante Angebote u.a. aus dem Bereich Finanzdienstleistungen aber auch darüber hinaus schriftlich, per E-Mail oder telefonisch unterbreitet, sofern du der Verwendung einer E-Mail-Adresse oder deiner Telefonnummer nicht widersprochen hast. Dies kann ohne Einfluss auf den Kreditvermittlungsauftrag von obligo jederzeit widerrufen werden. Den Widerruf deiner datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung richtest du bitte an hallo@yolo-kredit.de

Versand- und Kommunikationskanäle

Sofern du uns deine E-Mail-Adresse oder deine Telefonnummer mitgeteilt hast oder zukünftig mitteilst, wünscht du ausdrücklich die Nutzung elektronischer Versand- und Kommunikationskanäle. Du stimmst damit auch ausdrücklich der Nutzung verschlüsselter wie auch unverschlüsselter Kommunikationskanäle zu (z.B. E-Mail, SMS, App-Lösungen, usw.). Notwendige Korrespondenz werden wir die soweit als möglich und zulässig über elektronische Kommunikationskanäle übermitteln. Unsere Korrespondenz gilt mit Einlagen in deinem E-Mail-Postfach als zugestellt. Eine Übermittlung via Postversand ist in bestimmten Fällen aber ebenfalls möglich. Zudem stimmst du ausdrücklich zu, dass wir dir Unterlagen im Zusammenhang mit deinen Aufträgen (z.B. Kreditvermittlungsauftrag, AGB, Datenschutzrichtlinien, usw.) auf einem dauerhaften Datenträger zum Download zur Verfügung stellen können und diese Unterlagen damit als zugestellt gelten. Ein Download deinerseits ist jederzeit möglich und auf Nachfrage stellen wir dir sämtliche Unterlagen auch nochmals per E-Mail zu.

Beim Postversand arbeiten wir mit externen Partnern zusammen. Sofern ein Versand von dir zu vertreten ist, können wir dir die entstandenen Versandspesen (aktuell EUR 1,20) weiterreichen. Dies gilt nicht bei einem elektronischen Versand. Natürlich steht es dir darüber hinaus frei nachzuweisen, dass uns kein oder ein geringer Schaden oder Aufwand aus dem Versand entstanden ist. Darüber hinaus stimmst du, soweit notwendig und zweckmäßig, auch einer telefonischen Kontaktaufnahme durch die obligo zu.

Wirtschaftlich berechtigte Person

Du bestätigst hiermit ausdrücklich, dass du im eigenen wirtschaftlichen Interesse handelst und wirtschaftlich berechtigte Person des Auftrags bist. Zudem erfolgt deine Kreditbeantragung auf eigene Rechnung.

Widerrufsrecht

Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung eines Darlehensvertrags erhalten wir vom jeweiligen Kooperationspartner eine Vermittlungsprovision für die von uns erbrachten Leistungen. Der Darlehensvermittlungsvertrag selbst ist grundsätzlich nicht widerruflich. Vielmehr richtet er sich nach dem jeweiligen Widerrufsrecht des von uns vermittelten Darlehensvertrages des jeweiligen Kooperationspartner.

Da unsere Vermittlungsverträge im Fernabsatz geschlossen werden, steht einem Kunden aber ein Widerrufsrecht aus dem Fernabsatzgeschäft zu, welches den Darlehensvermittlungsvertrag betrifft. Dein Widerrufsrecht erlischt aber vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf deinen ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor du dein Widerrufsrecht ausgeübt hast. Dies vorausgeschickt findest du nachstehend die gesetzliche Muster- Widerrufsbelehrung bei im Fernabsatz und außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen über Finanzdienstleistungen. Den Widerruf aus dem Fernabsatzgeschäft richtest du bitte an hallo@yolo-kredit.de

Vergütung

Meist erhalten wir eine Vergütung von unseren Kooperationspartnern. Von dir selbst erheben wir grundsätzlich keine Provision. Den tatsächlichen Betrag den wir von Kooperationspartnern erhalten, weisen wir dir auf den Vertragsunterlagen deutlich aus.

Vor diesem Hintergrund ist es uns ausdrücklich gestattet, auch für unsere Kooperationspartner vermittelnd tätig zu werden. Demzufolge können wir von darlehensgebenden Kreditinstituten bei Zustandekommen eines Darlehens, eine Vergütung erhalten.

Soweit ein Verbraucherdarlehensvertrag mit dem Wissen von obligo der vorzeitigen Ablösung eines anderen Darlehens (Umschuldung) dient, entsteht ein Anspruch auf die Vergütung nur, wenn sich der effektive Jahreszins oder der anfängliche effektive Jahreszins nicht erhöht; bei der Berechnung des effektiven oder des anfänglichen effektiven Jahreszinses für das abzulösende Darlehen bleiben etwaige Vermittlungskosten außer Betracht.

Du hast ein Recht zur Aufrechnung nur, wenn deine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind. Zusätzlich kannst du ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, wenn dein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

Unsere Auslagenerstattung

Wir erheben von dir keine Auslagenerstattung nach § 655d, S.2 BGB.

Mitwirkungspflichten

Du bist dazu verpflichtet, deine Angaben vollständig und wahrheitsgemäße zu machen. Vorsätzlich gemachte falsche, unvollständige oder irreführende Angaben berechtigten uns, deine Anfrage nicht zu bearbeiten und ggf. Schadensersatz zu verlangen.

Schadensersatz bei manipulierten Belegen

Sofern du verfälschte und/oder manipulierte Nachweise über dein Einkommen bzw. Kontoauszüge/-nachweise im Zuge unserer Vermittlungstätigkeit einreichst, verpflichtest du dich zur Zahlung einer Konventionalstrafe in Höhe von EUR 300 EUR an obligo. Dir wird der Nachweis gestattet, dass ein Schaden in deinem Fall nicht eingetreten oder wesentlich niedriger als der Schadensersatzbetrag der Konventionalstrafe gewesen ist.

Haftungsbeschränkungen

Wir haften uneingeschränkt nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von obligo oder unserer Erfüllungsgehilfen verursacht worden ist. Das gleiche gilt für Personenschäden oder Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz.

Für leicht fahrlässig verursachte Schäden haften wir nur, soweit sie auf Verletzung vertragswesentlicher Pflichten von obligo beruhen. Dies sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung du vertrauen durftest. Soweit obligo hiernach für einfache Fahrlässigkeit haftet ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt.

Wir haften nicht für Schäden, die durch die Störung deines Betriebes, insbesondere infolge höherer Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse oder durch sonstige von uns nicht zu vertretenden Vorkommnisse eintreten.

Vertragssprache

Als Vertragssprache für die Geschäftsbeziehung mit obligo wird Deutsch vereinbart.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz in Vaduz, Liechtenstein. Dasselbe gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.

Stand: 31. Juli 2024